Klarheit gewinnen und Ziele finden
FR 01.09.23 – MI 28.02.24
Bei dir stehen berufliche Entscheidungen an? Du möchtest dich (neu) orientieren? Du stehst vor Herausforderungen und weißt nicht wie du sie angehen sollst?
SA 30.09.23, 16:00 – 18:30 Uhr
In herbstlicher Atmosphäre wandern wir durch die Weinberge bei Uhlbach über den Rotenberg mit der Grabkapelle bis zur Rotenberger Kelter. Winzerin Birthe Meseke gibt Einblicke in die Arbeiten im Weinberg und erzählt Wissenswertes rund um den Wein, die Rebsorten und die Weinreben.
Demokratie braucht Kreativität!
SA 14.10.23, 10:00 – 18:00 Uhr
Wie kann ich mit kreativen Methoden Ausdruck finden und politisches Denken anregen? Think out oft the box: Bei ARTiculation wollen wir politische Beteiligung und kreatives Schaffen verbinden. Mit künstlerischen Methoden und Techniken aus der Malerei, dem Texten und der angewandten Improvisation gehen wir politischen und eigenen Fragen nach und suchen einen Ausdruck für Bedürfnisse oder manch vage Vorstellung
Ankommen
DO 19.10.23, 19:00 – 21:00 Uhr
Was braucht es, um Wurzeln schlagen zu können? Wie kann ich irgendwo ankommen? Wo fühle ich mich spirituell aufgehoben? Im theologischen Salon ist Raum für existentielle Themen und persönliche Geschichten.
kuq-Friends, Veranstaltungshinweise anderer Träger
Ein Angebot für Junge Erwachsene, die trauern
FR 20.10.23 – SO 22.10.23
Raum für die eigene Trauer, um einen verstorbenen Menschen zu finden und gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen, die ebenfalls trauern, im Austausch zu sein – diese Möglichkeit bietet das Wochenende für trauernde junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Es spielt dabei keine Rolle, wie lange der Todesfall zurückliegt.
Erfahrungsberichte und Austausch
MO 27.11.23, 19:30 – 21:00 Uhr
Welche Erfahrungen machen Trans*Menschen in unserer Gesellschaft? Beim Gesprächsabend im Ökumenischen Zentrum in Stuttgart-Vaihingen wollen wir unsere Awareness schulen und hören Erfahrungsberichte.
Adventsbeginn im dunkeln Wald
FR 01.12.23, 17:30 – 21:00 Uhr
Licht und Dunkelheit liegen so oft nah beieinander und das eine gibt es nur mit dem anderen. Beides gibt den Rhythmus der Natur vor und beides begleitet uns in unserem Leben. Für viele ist die Adventszeit eine Zeit der kleinen, bewusst entfachten Lichter, die unsere langen Winterabende zum Leuchten bringen.
MO 04.12.23, 20:00 Uhr –
MO 18.12.23, 21:00 Uhr
Schreiben bringt uns ins Hier und Jetzt, spürt unseren Gedanken nach und lässt die Kreativität sprudeln. Egal ob kleine Texte, Gedichte oder dein Adventstagebuch: Alles darf sein, alle Erfahrungslevel sind willkommen.
Workshop und Yoga
SO 28.01.24, 15:00 – 18:00 Uhr
Wir heißen das Jahr 2024 herzlich willkommen und begegnen ihm mit voller Präsenz und Achtsamkeit. Leichte Yoga-Übungen stärken unseren Körper, während ausgleichende Atemübungen unseren Geist wieder in Balance bringen. Dabei lassen wir unsere Seele einfach mal baumeln.
Workshop zu nachhaltigen Geldanlagen
DI 30.01.24, 18:30 – 20:30 Uhr
Was passiert mit unseren Geldanlagen? Die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens ist im Mainstream angekommen. Die Beachtung ethischer, sozialer und ökologischer Aspekte wird vielen Menschen immer wichtiger. Doch halten diese Anlagen, was sie versprechen? Welche Angebote sind seriös? Welche Kriterien und Fragen sollten wir den Anbietern stellen, um die dunkelgrünen von den hellgrünen Geldanlagen unterscheiden zu können?
Euer eigenes Kabarettprogramm
FR 02.02.24 – SO 21.04.24
Wer bin ich? Ist da noch jemand? Und wer soll das bitte glauben? Du hast Lust, diesen und anderen Fragen auf humorvolle Weise auf den Grund zu gehen?
Workshop mit der Verbraucherzentrale
DI 06.02.24, 17:00 – 19:30 Uhr
Du möchtest ganzheitlich an das komplexe Thema Versicherungen herangehen, dir einen neutralen Überblick über die Versicherungssparten verschaffen, deine Risiken erkennen und dich trotzdem bezahlbar versichern?