glauben - hoffen - lieben
Hass - was uns bewegt
Ausstellungsbesuch und Gespräch im Haus der Geschichte
DO 28.04.22, 19:00 – 21:00 Uhr
Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart
Wir besuchen die Ausstellung “Hass – was uns bewegt” im Haus der Geschichte und kommen anschließend mit Kurator*innen der Ausstellung und unseren interreligiösen Kooperationspartner*innen ins Gespräch. Wie können wir mit bedrohlichem Hass umgehen? Darf Hass eine Antwort auf Hass sein?
©
Die Ausstellung zeigt rund 200 Hass-Objekte aus 200 Jahren und darin Aspekte von rassistischem, sexistischem, fremdenfeindlichen und religiös motivierten Hass. Aber auch zu Wegen aus dem Hass und zu einer persönlichen Auseinandersetzung lädt das Angebot ein.
Kooperation mit: GfD BW, IRGW, vonWegen!, EJuS
Infos unter glaubenhoffenlieben.de