RIA - Festival
TRIMUM ist ein europaweit einmaliges interreligiöses Musikprojekt: Jüdische, christliche und muslimische Sänger/innen haben vor einigen Jahren damit begonnen, sich gegenseitig in die Musik ihrer Religionen und Herkunftsländer einzuladen und einander die Schönheit ihrer traditionellen Gesänge nahe zu bringen: Zu dieser ohrenöffnenden und horizonterweiternden Form der Begegnung möchten wir einladen. Serap Ermis, Bernhard König, Alon Wallach aus dem TRIMUM-Chor laden zu einem Offenen Singen mit türkischen, arabischen, hebräischen und deutschsprachigen Liedern ein. Man muss kein Musikprofi sein und keine Noten lesen können, um mitzusingen – aber man sollte Aufgeschlossenheit und Neugierde für die Lieder „der anderen“ mitbringen. Hier gibt es eine Hörprobe von ihrer Musik.
Serap Ermis promoviert im Bereich der Archäologie. Bei Trimum ist sie als Vereinsvorsitzende sowie als Sängerin und theologische Beraterin aktiv.
Bernhard König ist Komponist und Autor. Er bringt Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen zusammen und erfindet mit ihnen Musik.
Alon Wallach ist Gitarrist und Arrangeur. Seine musikalische Bandbreite reicht von Pop, Jazz und Klassik bis zu Musik aus Türkei, Iran, Irak, Syrien, Afghanistan – und natürlich auch aus seinem Herkunftsland Israel.
TRIMUM hat uns alle herausgefordert – wir haben nicht nur Musik und Poesie aus unterschiedlichen Religionen gehört, sondern immer wieder auch selber Musik gemacht. Besonders war das Lied der Utopie. Anhand der Frage, welche Bilder wir im Kopf haben, wenn wir an eine friedvolle und perfekte Welt denken, komponierte der Komponist und Autor Bernhard König ein Lied mit starken Wörtern, Vogelgesang und Kinderlachen.