kreuz & quer – Das Programm für junge Erwachsene im KBW

Maurice Merleau-Ponty

Körper und Leib
MI 05.06.19, 19:00 – 21:30 Uhr
Club Zentral, Hohe Str.9, Stuttgart

“Auf ein Bier mit …” geht in die zweite Runde. Die Gesprächsreihe für Millennials wendet sich an drei Abenden wieder einem übergreifenden philosophischen Thema zu. Dieses Mal geht es um “Körper und Leib”. Denn es ist nicht schwer, zu argumentieren, dass wir uns in einer Krise der Körperlichkeit befinden. Aber was ist denn dieser „Körper“? Was ist „Körperlichkeit“? Und warum sprechen wir vom „Leib“? Emmanuel Grammenos, Philosoph, entwickelt die Debatte gemeinsam mit dem Publikum entlang der Thesen von drei wichtigen Denker*innen: Maurice Merleau-Ponty, Jacques Lacan und Judith Butler.

Seit Jahren nehmen „Schönheitsoperationen“ zu. Die Top-3 OPs bei Frauen: Lidstraffung, Fettabsaugung, Brustvergrößerung – und die Labioplastik wird immer beliebter. Männer versuchen dagegen unter dem Begriff des „looksmaxing“ in speziellen Foren ihr unfreiwilliges Zölibat (sog. Inceldom) zu überwinden. Dabei stehen Penisvergrößerungen, Nackentraining und Muskelaufbau im Vordergrund – während im Hintergrund oft stark frauenfeindliche Diskurse entstehen. Es scheint also, als ob ein geschlechtlicher Machtkampf im Medium des Körpers ausgebrochen ist.

Maurice Merleau-Ponty ist einer der wichtigsten Philosophen der Leiblichkeit/Körperlichkeit des 20. Jahrhunderts. Seine Gedanken sollen in das Themenfeld einführen.

Kooperation mit: Popbüro Stuttgart

Zurück