kreuz & quer – Das Programm für junge Erwachsene im KBW

Dem Meister über die Schulter geschaut

Workshop zur großen Landesausstellung in der Staatsgalerie
SA 03.03.18, 14:30 – 16:30 Uhr
Staatsgalerie Stuttgart

Wie entstanden die prachtvollen Gemälde der Reformationszeit? Die Restauratorin Christiane Kritzer weiht uns in die Geheimnisse der über 500 Jahre alten Werkstatt des Meisters von Meßkirch ein.

Welches Holz wurde für die Tafelbilder verwendet und wie wurde es vorbehandelt? Wie sahen die Untermalungen aus? Auf welche Art und Weise wurden die Farben hergestellt und der Goldgrund aufgetragen? In dem Workshop erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblick in die Tafelmalerei der frühen Neuzeit.

Die Präsentation wird durch viele Praxisbeispiele lebendig.

In Zusammenarbeit mit der Kunstvermittlung der Staatsgalerie Stuttgart. Ein Workshop für junge Erwachsene!

Anmeldung unter fuehrungsservice_at_staatsgalerie.de
Tel.: 0711-47040-452/-453
Dienstag bis Freitag: 10 bis 15 Uhr (in den Ferien 10 bis 13 Uhr)

Zur Ausstellung

Erstmals widmet die Staatsgalerie Stuttgart dem Meister von Meßkirch, einem der bedeutendsten deutschen Maler der Frühen Neuzeit, eine umfassende monographische Ausstellung, in der ein Großteil seiner heute verstreut in Museen und Privatsammlungen Europas und der USA befindlichen Tafelbilder und Zeichnungen vereint zu sehen sind.

Zurück